Machen Sie mit Discofox die Tanzfläche unsicher

Beinahe genauso populär wie seine großen Geschwister, Salsa und Tango, ist der Discofox noch einen Tick freier und vielseitiger. Er kombiniert Elemente aus den verschiedensten Tanzbereichen und glänzt durch viel Schwung und einen besonders hohen Spaßfaktor. Anfang der 1970er Jahre kristallisierte sich der Discofox aus unterschiedlichen Tanzstilen heraus. Er enthält diverse Komponenten wie das Schrittmuster aus dem Foxtrott, der Improvisationsfreiheit die der Swing bietet, einer klassischen Haltung, Drehelemente aus lateinamerikanischen Tanzrichtungen, Figuren aus dem Boogie Woogie und vielem mehr. Was bei dieser interessanten Synthese herauskam, war ein dynamischer Tanz mit einem mitreißenden Rhythmus, der Spaß macht und absolut alltagstauglich ist.

Da dieser Gesellschaftstanz in technischer Hinsicht relativ unkompliziert daherkommt, ist es recht einfach, den Discofox zu lernen, was mitunter ein Grund für seine weite Verbreitung ist. Allerorts bieten zahlreiche Tanzschulen und Vereine Tanzkurse an, wo Sie als Anfänger, Wiedereinsteiger oder auch als bereits Fortgeschrittener noch das Tanzbein schwingen und Discofox lernen können. Qualifizierte Tanzlehrer, die sich ganz dem Discofox verschrieben haben unterstützen Sie dabei und freuen sich, ihre Begeisterung und Leidenschaft für den Discofox weiterzugeben. Kein Wunder, denn der beliebte Party-Klassiker macht sich für Jung und Alt und zu jeder Gelegenheit gut!

Discofox lernen – Grundschritte, Drehungen, Figuren

Discofox zu lernen macht Spaß und ist relativ einfach. Die Grundschritte sind einprägsam und werden auf einen 2/4- oder 4/4-Takt getanzt, während die flotte Discofox Musik dem Ganzen noch einen besonderen Reiz verleiht. Effektvolle Drehungen und Figuren runden die Choreographie ab, sehen gut aus und verleihen den Tänzern viel Freude und Vitalität beim Tanzen. Probieren Sie es aus; dieser energiegeladene Tanz wird Sie begeistern!

Der Discofox zeichnet sich durch Dynamik und Schnelligkeit aus und unter all den Tanzelementen ist gerade die Drehung dabei sehr beliebt, da sie dem Tanz Schwung verleiht ihn großartig abrundet. Aber auch wenn stationäres Drehen, die Drei-Schritt-Drehung und die Spiraldrehung bei routinierten Tanzpaaren spielend leicht aussehen, steckt jede Menge Präzision dahinter. Denn die kleinste Unsicherheit, das subtilste Wackeln eines Tanzpartners kann zu Rhythmik- und Gleichgewichtsverlusten führen und fällt dem beobachtenden Auge schnell auf. Was dem vorbeugt und bei einer sauberen Landung aus der Drehung hilft, ist den Körperschwerpunkt möglichst weit unten zu halten. Wichtig sind auch die Headspots, das heißt, der Kopf und vor allem der Blick fixieren einen festen Punkt im Raum, während sich der Körper um die eigene Achse dreht. Auf diese Weise sieht die Drehung kontrollierter und schneller aus.

Auch die Discofox Figuren sind nicht nur schön anzusehen, sondern machen in erster Linie auch viel Spaß. Hier haben Sie eine große Auswahl, die Ihren Discofox bereichern kann. Das Damensolo, die Windmill, oder auch das Stop & Go bringen Abwechslung in die Choreographie, sind leicht zu lernen und doch sehr sehens- und tanzenswert. Dies sind sehr basale Figuren, aber wenn Sie Discofox lernen, können Sie sich problemlos Schritt für Schritt vorarbeiten und immer anspruchsvollere Elemente und Figuren lernen und sich und Ihren Tanzpartner herausfordern.

Wichtig beim Tanzen ist generell die Körperhaltung, die beim Discofox wegen seiner Leichtigkeit und Geschwindigkeit leider oft vernachlässigt wird und außerdem eine gute und bestimmte Führung. Achten Sie darauf, dass der Körperschwerpunkt in der Fußmitte liegt und dass die gefassten Hände des Tanzpaares auf Taillenhöhe gehalten werden, wo der Tänzer am besten auf seine Partnerin einwirken und sie optimal führen kann. Mit etwas Übung werden Sie schließlich auch die neuen Bewegungsabläufe und die wichtigsten Elemente und Grundlagen schnell verinnerlichen und können sich dann ganz auf den Tanzspaß konzentrieren.

Tanzkurse für Jedermann ganz in Ihrer Nähe

Wer Discofox lernen möchte, wird nicht lange suchen müssen. Unzählige Tanzschulen und Studios mit modernen Unterrichtskonzepten bieten Kurse von qualifizierten Tanzlehrern an, die Anfängern und Profis, Singles und Paaren und allen Interessierten Discofox nahebringen und wertvolle Tipps und Tricks zum Tanzen vermitteln. Hier können Sie je nach Wunsch, entweder die Grundkenntnisse des Discofox erlernen, oder auf bereits bestehendes Können aufbauen, speziell neue Figuren lernen, oder einfach nur in lässiger und geselliger Atmosphäre die Tanzpraxis genießen.

Finden Sie jetzt gleich über tanzkurse.de den perfekten Discofox-Kurs ganz in Ihrer Nähe und bringen Sie Ihre Schuhsohlen zum Glühen!

Sei dabei

Gib hier deine E-Mail Adresse ein und wir melden uns, sobald du Kurse buchen kannst.